Die Zukunft ist heute.
Blog / News / Aktuelles
Schiffsentgasung mit effizientester Technologie am Markt

Erneut Schiff im Hafen Duisport mit 0 Prozent VOC entgast
Leider ist es nach wie vor an vielen Stellen Usus, Schiffe entweder in die freie Natur zu entgasen und auch Dämpfe von Schiffladungen im Hafen abzulassen. In letzter Zeit gab es vor allem in den Niederlanden erneut Leserbriefe mit konkreten Beispielen dazu. Ein Risiko nicht nur für Umwelt, sondern auch für die Schiffsbesatzungen, die den abzulassenden Dämpfen und Gasen ausgesetzt sind.
Bereits seit Jahren macht sich ENDEGS und insbesondere Geschäftsführer Kai Sievers dafür stark, diesem Trend durch eine extrem effiziente und patentierte mobile Entgasungstechnologie zu begegnen. Wie effizient die Technologie ist, hat sich jetzt wieder bei Tests im Hafen Rotterdam, Holland, ergeben. Bei der Entgasung des Tankers Visioen mit 3.300 Kubikmeter Benzin/MTBE (siehe Pressemeldung) ist es ENDEGS nicht nur gelungen, das Schiff in 6,5 Stunden mit 1.000 Kubikmetern pro Stunde zu entgasen. Durch den ENDEGS eigenen Prozess „in situ“ entstanden keine weiteren Abfälle und es musste keine Einlagerung von Materialien vorgenommen werden, die danach wieder weitertransportiert werden müssen. Und hier kommt der Unterschied zu anderen Entgasungstechnologien ans Licht. ENDEGS ist bei der Schiffsentgasung nicht nur um 40 Prozent schneller als andere Technologien – was wiederum 40 Prozent kürzere Liegezeit im Hafen, 40 Prozent schnellere Wiederbeladung und 40 Prozent geringere Kosten bedeutet.
ENDEGS hat auch die besten Emissionswerte. Sievers: „Was für mich als Familienvater und Firmenchef mindestens genauso wichtig ist: dass wir um den Faktor 20 weniger Emissionen ausstoßen als andere Marktteilnehmer. Und dass wir keinerlei Abfall nach der Entgasung entsorgen müssen – wie dies bei andern Marktteilnehmern der Fall ist. Während Wettbewerber mit Aktivkohle und Stickstoff versuchen, Gase wieder zu verflüssigen, diese Flüssigkeit danach aber entsorgen müssen (d.h. das Abfall- und Emissionsproblem wird einfach verlagert), verbrennen wir alle und zwar wirklich alle Gefahrenstoffe und zwar bis zu nahezu 0 Prozent – wie dies jetzt erst wieder im Hafen Duisport der Fall war.“
Und hier schließt sich auch der Kreis. In Deutschland, Duisport, hat es ENDEGS nach Jahren geschafft, eine Schiffsentgasungsstelle anbieten zu können. Sievers: „Ich würde mich unendlich freuen, wenn dies nun zeitnah auch für Häfen in Holland wie Rotterdam, Amsterdam und/oder Antwerpen möglich wäre. Die Technologie ist heute so einfach zu bedienen und anzuwenden. Das Risiko liegt bei geradezu Null – ich denke, ein Zögern ist einfach nicht mehr angebracht.“ Der erst jüngst im Hafen Duisport entgaste Tanker mit 2.500 Kubikmetern Superbenzin konnte erneut reibungslos in zehn Stunden bis 0% LEL entgast werden.
Zusammenfassung der exzellenten Werte beim Schiffsentgasungstest im Hafen Rotterdam:
- Gesamtkohlenwasserstoff, Emissionen: 1,9 mg/Nm3
- Benzolemissionen: < 0,53 mg/Nm3
- Emissionsminderungsgrad von >99,99%
- NOx Emissionen z.B. 33,6 – 76,4 mg/Nm3

Endegs
Cookie-Einwilligung
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten.Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien.
Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über den Button unten rechts abgelehnt oder widerrufen werden.
Mehr Informationen finden Sie hier > Datenschutz & Cookies
Alle akzeptieren Ablehnen
Cookie-Einstellungen
Datenschutz Überblick
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_security_* | 1 day | Dieser Cookie wird vom WP Cerber Security Plugin gesetzt und dient zur Unterscheidung zwischen den verschiedenen Benutzertypen und dem somit verbundenen Schutz gegen Bots. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Analytics" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Essenziel" zu erfassen. |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. |
pll_language | 1 year | Der Cookie pll _language wird von Polylang verwendet, um sich die vom Benutzer gewählte Sprache zu merken, wenn er auf die Website zurückkehrt, und auch um die Sprachinformationen zu erhalten, wenn sie nicht auf andere Weise verfügbar sind. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | Der _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_ga_* | 2 years | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
- Warum ENDEGS
- Märkte & Applikationen
- Technologien & Services
- Verlässlichkeit & Nachhaltigkeit
- Blog
- Standorte & Kontakt