
-
„Entgasen ist Teil unserer DNA.“
Kai Sievers, Gründer & Geschäftsführer
-
Flexible Ersatzgestellung von VRUs, Fackeln und Gaspendelsystemen
Für Straße, Schiene und Schiffsverkehr
-
Technisches Datenblatt "Mobile Entgasungsanlage"
Alle Details zu unserer Anlage VCU E⁃5VT / E⁃5A auf einen Blick
-
Verlässliche Technologie & transparente Prozesse
Als Basis für die Zusammenarbeit
„Die Erfolgsgeschichte von ENDEGS fing mit der Frage an, wie Industrieunternehmen der neuen Emissionsgesetzgebung am besten gerecht werden können. Die Nachfrage war da, eine Standardlösung für eine sichere und möglichst vollständige Schadstoffverbrennung gab es auf dem Markt aber nicht. So entwickelten wir unsere ersten mobilen Brennkammern. Damals wie heute leistungsstark, zuverlässig und einzigartig in ihrer Flexibilität.“
Kai Sievers, ENDEGS-Gründer & Erfinder der mobilen Entgasung "all-in-one"
Wir kümmern uns um Ihre VOC⁃ und HAP⁃Verbrennung – heute und in Zukunft.
ENDEGS ist für seine Kunden unterwegs
03. März 2021Dieses Mal bei einer Schiffsentgasung in den Niederlanden. Aufgabe war es, einen Tank von 2.500 Kubikmetern Größe und gefüllt mit Pyrolyseöl nicht nur für die Reinigung vorzubereiten, sondern auch die aufkommenden Gase LEL (Low Explosive Limit) unter 10 Prozent zu halten.
Non-stop sind wir als ENDEGS im Auftrag unserer Kunden unterwegs
24. Februar 2021Erst jüngst haben wir in den Niederlanden einen mit Rohöl gefüllten Schwimmdachtank mit 73 Metern Durchmesser und circa 8.000 Kubikmetern Unter-Dach-Volumen mit unserer mobilen VCU-Anlage entgast.
Sicher zum Noteinsatz beim Kunden angekommen
19. Februar 2021Trotz widriger Wetterumstände sind das ENDEGS ESOT-System (mitsamt ADEX-Robot) und Brennkammer sicher zum Noteinsatz beim Kunden in Westdeutschland angekommen. Parallel zu einem mit 10.000 Kubikmeter mit Rohbenzol befüllten großen Tank werden der mobile 70 Kubikmeter große Flüssigkeitslagerbehälter und der Saugwagen entgast. ENDEGS wendet dafür das eigene Patent EP 2 241 806 B1 an.
Kunde bittet um Noteinsatz
16. Februar 2021ENDEGS ist innerhalb von nur 5 Stunden einsatzbereit. Manchmal muss es einfach schnell gehen. Im konkreten Fall benötigte ein Kunde aufgrund eines akuten Tankversagens den schnellen Einsatz des ENDEGS-Reinigungsroboters zur Entfernung giftiger Schlämme – für Menschen wäre der Einsatz zu gefährlich – und einer VCU (Vapor Combustion Unit) zur Entgasung des kollabierten Tanks. In nur fünf Stunden hat ENDEGS Roboter, Brennkammer und Personal zusammengestellt und war auf dem Weg zum Kunden.
Sie sind an Informationen zum ENDEGS ADEX-Robot interessiert? Klicken Sie hier: https://www.endegs.com/endegs-adex-robot/
ENDEGS erhält TOP 100-Siegel für seine Innovationskraft
22. Januar 2021Mit dem TOP 100-Siegel 2021 wurde ENDEGS zu den 100 innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand gewählt. In einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren hatte ENDEGS seine Innovationskraft bewiesen. Geschäftsführer Kai Sievers: „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir uns gerade im schwierigen Jahr 2020 beweisen konnten und dass die Jury unsere Innovationskraft mit diesem Preis honoriert.“ Lesen Sie dazu mehr in unserer Pressemitteilung.
ADEX-Robot für die ATEX-Zone 0
30. September 2020Roboter zur Miete. Ein neuer ENDEGS-Service für die ATEX-Zone 0. Ab sofort bietet ENDEGS leistungsstarke Roboter zur Miete für die unbemannte Wartung und Reinigung oberirdischer und unterirdischer Industrietanks an. Lesen Sie dazu mehr in unserer Pressemeldung.
Entgasung in den Niederlanden unter Behördenaufsicht erfolgreich
28. August 2020Um die mobile Entgasung künftig auch im Hafen Rotterdam zu ermöglichen, beauftragten die örtlichen Behörden als eine Art Testlauf ENDEGS mit der Entgasung des Benzintankers Visioen mit insgesamt zehn Tanks. Das Ergebnis: Alle Sicherheitsbestimmungen wurden eingehalten. Bei den Emissionswerten performte ENDEGS weit besser als erwartet. Lesen Sie mehr dazu in unserer Pressemeldung.
ENDEGS bietet 10 und 20 VT Brennkammern an
11. August 2020ENDEGS wächst weiter. Um den steigenden Kundenanforderungen nach mobilen Entgasungsanlagen mit 10 VT bzw. 20 VT nachzukommen, entwickelt ENDEGS in den eigenen Werkstätten in Pförring bei Ingolstadt neue Brennkammern. Der Verbrauch von Stützgas ist erneut sehr gering. Die 10/20VT Brennkammern stehen ab September den Kunden weltweit zur Verfügung. Datenblätter dazu finden Sie hier.
ENDEGS entgast fast 400 Binnenschiffe verschiedenster Chemikalien
03. August 2020Fast 400 Öl⁃ & Chemikalientanker (Seeschiffe) bzw. Frachtschiffe mit Flüssigladung und einer Tragfähigkeit von insgesamt mehr als 45 Millionen DWT hat ENDEGS in den vergangenen eineinhalb Jahren entgast. Kai Sievers, ENDEGS⁃Geschäftsführer: “Wir freuen uns, dass das Angebot der Schiffsentgasung immer weiter von unseren Kunden angenommen wird und wir durch eine Verringerung der Schadstoffabgabe an die Luft unseren Beitrag zur Sicherheit der Schiffsbesatzung und weiterer Beteiligten sowie zum Umweltschutz leisten können.“ Ob Alkylat, Benzol, Eurobob, Naphtha, Reformat, Toluol, Xylol oder andere Tankinhalte ENDEGS versteht sich als Experte der Schiffsentgasung und bietet dafür seit April 2020 im Hafen Duisport eigene Anlaufstellen an.
Erstmalig Entgasung am Hafen Duisport – Unsere Pressemeldung
31. März 2020Die landseitige Entgasung von Tankschiffen ist auch in Deutschland sofort möglich. Ab März 2020 haben wir dafür eine 2.000 Quadratmeter große Fläche im Hafen von Duisburg angemietet, um mit unseren mobilen Brennkammern flüchtige organische Verbindungen (VOC) und gefährliche Luftschadstoffe (HAP) direkt vor Ort verbrennen zu können – gesetzeskonform, kosteneffizient und umweltschonend.
Lesen Sie mehr zu diesem Vorhaben in unserer Pressemeldung und kontaktieren uns jederzeit gerne, wenn Sie Fragen haben oder weitere Infos benötigen.