Die Zukunft ist heute.
Blog / News / Aktuelles
„Entgasung“ – Wie funktioniert das?

Kennen Sie das? Sie versuchen mit einem Löffel oder Messer den letzten Honig aus dem Glas zu kratzen. Wie gründlich Sie dabei auch vorgehen, es bleibt immer ein Rest am Rand übrig, auch der Duft von Honig ist nach wie vor da. Erst mit warmem Wasser gelingt die Reinigung. Und erst jetzt lässt sich das Glas mit neuem Inhalt wie zum Beispiel Marmelade füllen, ohne dass es noch nach Honig schmeckt und riecht.
Genauso verhält es sich mit einem Gastank oder einer Gasrohrleitung. Nach dem Entleeren bleiben immer Substanzreste drin – ganz egal, wie lange man den Tank oder das Rohr entleert. Reiniger können so nicht gefahrlos ihre Arbeit verrichten, da die Restprodukte ausgasen. Gasfrei und damit auch ungefährlich werden Behälter erst dann, wenn die darin verbliebenen Restgase verbrannt werden. Eine speziell für die Entgasung entwickelte Technologie sorgt einerseits dafür, dass Gase, Gasgemische und Dämpfe rückstandslos verbrennen. Andererseits gewährleistet sie, dass bei der Verbrennung keine Schadstoffe in die Luft entweichen.
ENDEGS verbrennt Restgase beinahe emissionsfrei. Erst wenn dieser Verbrennungsvorgang abgeschlossen ist, können Tanks und Behälter gereinigt und neu beladen werden. Für die Sicherheit von Menschen, Anlagen und Umwelt.

Endegs
Cookie-Einwilligung
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten.Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien.
Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA.
Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über den Button unten rechts abgelehnt oder widerrufen werden.
Mehr Informationen finden Sie hier > Datenschutz & Cookies
Alle akzeptieren Ablehnen
Cookie-Einstellungen
Datenschutz Überblick
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_security_* | 1 day | Dieser Cookie wird vom WP Cerber Security Plugin gesetzt und dient zur Unterscheidung zwischen den verschiedenen Benutzertypen und dem somit verbundenen Schutz gegen Bots. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Analytics" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Essenziel" zu erfassen. |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Speichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. |
pll_language | 1 year | Der Cookie pll _language wird von Polylang verwendet, um sich die vom Benutzer gewählte Sprache zu merken, wenn er auf die Website zurückkehrt, und auch um die Sprachinformationen zu erhalten, wenn sie nicht auf andere Weise verfügbar sind. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | Der _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_ga_* | 2 years | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. |
- Warum ENDEGS
- Märkte & Applikationen
- Technologien & Services
- Verlässlichkeit & Nachhaltigkeit
- Blog
- Standorte & Kontakt